Kinderzahnheilkunde Düren
Gesunde Zähne – ein Leben Lang
In der Kindheit wird der Grundstein für die Zahngesundheit im ganzen Leben gelegt. Deshalb sind eine sorgfältige Pflege ab den ersten Milchzähnchen sowie regelmäßige Kontroll- und Prophylaxetermine beim Zahnarzt so wichtig. Wir beraten Sie und sind gerne für Ihr Kind da!
Prophylaxe in Düren für Kinder
Für Kinder und Jugendliche vom 6. bis einschließlich 17. Lebensjahr gibt es die Individualprophylaktischen Leistungen (IP) der Krankenkassen. Die Kosten dafür werden in der Regel von den Kassen und privaten Versicherungen übernommen. Darüber hinaus ist oftmals eine regelmäßige intensive Zahnreinigung empfehlenswert.
Früh- und Vorsorgeuntersuchungen
Frühe und regelmäßige Untersuchungen sind zur Vermeidung von Karies und Zahnfleischproblemen sehr wichtig. Ihrem Kind bleiben somit außerdem so manche Schmerzen erspart.
- Frühuntersuchungen (bis 6 Jahre): Ihr Kinderarzt/Ihre Kinderärztin überprüft bei den Früherkennungsuntersuchungen U1 bis U9, ob die Zähne Ihres Kindes gesund sind. Außerdem hat Ihr Kind bis Ende des sechsten Lebensjahrs Anspruch auf drei Früherkennungsuntersuchungen beim Zahnarzt. Unsere Empfehlung: Kommen Sie am besten schon zu uns, wenn die ersten Zähnchen erschienen sind.
- Vorsorgeuntersuchungen (6. bis 18. Lebensjahr): Ab einem Alter von etwa sechs Jahren sollten Kinder zweimal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung kommen.
Für gesunde und gerade Zähne
Bei den Vorsorgeuntersuchungen achten wir auch auf die Zahn- und Kieferstellung. Sollte sich eine Fehlstellung abzeichnen, überweisen wir Ihr Kind gerne an einen Kieferorthopäden. Unsere Praxis arbeitet eng mit erfahrenen kieferorthopädischen Praxen in Düren zusammen.
Fluoridierung (Zahnschmelzstärkung)
Der Einsatz von Fluoriden ist einer der Hauptgründe dafür, dass Karies bei Kindern in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen ist. Fluoride härten den Zahnschmelz und machen ihn somit widerstandsfähiger gegen Kariessäuren.
Die Zufuhr von Fluorid ist schon ab den ersten Milchzähnen wichtig – die wichtigste Rolle spielt dabei eine fluoridhaltige Kinderzahnpasta.
Ein zusätzlicher Schutz kann durch regelmäßige Fluoridierungen in unserer Praxis erfolgen. Dabei werden die Zahnoberflächen mit einem Fluoridgel oder -lack bestrichen. Diese wirken einige Zeit ein, wobei die Fluoride in den Zahnschmelz aufgenommen werden. Wir beraten Sie als Eltern gern individuell, ob und wann eine Fluoridierung für Ihr Kind sinnvoll ist.
Fissurenversiegelungen
Als Fissuren bezeichnet man die typischen Kerben und Grübchen in den Kauflächen der Backenzähne. Diese sind sehr anfällig für Karies: Wenn die Fissuren sehr fein und tief sind, reichen die Borsten der Zahnbürste oft nicht hinein. Daher können sich dort bakterielle Beläge festsetzen und zu Karies führen.
Einen effektiven Schutz vor Karies bietet die Versiegelung. Diese ist vor allem bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit erhöhtem Kariesrisiko zu empfehlen. Die Fissuren werden dazu gereinigt und mit einem hellen (zunächst flüssigen) Kunststoff gefüllt.
Intensive Zahnreinigung
Intensive Zahnreinigungen bei Kindern sind eine gute Ergänzung der eigenen Zahnpflege. Dabei werden Zahnbeläge angefärbt und bakterielle Beläge sowie festsitzender Zahnstein auch dort entfernt, wo Ihr Kind sie kaum selbst erreichen kann. Anschließend erfolgen eine Politur der Zähne und eine Fluoridierung.
Die Vorteile für Ihr Kind:
- Die Zahnreinigung verhindert die Ansammlung von Belägen und hilft somit, Karies und Zahnfleischentzündungen zu vermeiden.
- Der Zahnschmelz wird gehärtet. Dies ist speziell bei den „neuen“ bleibenden Kinderzähnen sinnvoll.
- Die Zahnreinigung ist besonders beim Tragen von festen Zahnspangen wichtig, denn dabei ist die Zahnpflege erschwert.
- Außerdem geben wir Ihnen und Ihrem Kind eine Rückmeldung zur eigenen Zahnpflege und Tipps zur Optimierung.
Zahnputzschule: Wir zeigen Kindern auf einfache Weise, wie Karies entsteht und wie sie ihre Zähne richtig gut putzen.
Schonend und möglichst schmerzfrei: Falls sich doch einmal Karies gebildet hat, setzen wir auf eine schmerzfreie Behandlung. Wir können ein spezielles Betäubungs-Gel verwenden, sodass der „Piks“ kaum spürbar ist. Bei besonders ängstlichen Kindern ist manchmal eine Vollnarkose empfehlenswert.
Schwangerschaft und Mundgesundheit: Wir beraten Sie gerne individuell dazu, wie Sie Ihre Zähne schützen und zur gesunden Entwicklung Ihres Kindes beitragen können.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin bei uns. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Kenne Sie unseren Zahnratgeber? Dort erhalten Sie mehr Informationen zur Zahnpflege, Prophylaxe, Gewöhnung an Zahnarztbesuche u.v.m.